По закону, жить в Германии без медицинской страховки нельзя. При этом страховка – это не только гарантия лечения в случае необходимости, но и ощутимая нагрузка на личный бюджет каждого жителя страны. Объясняем, как работает эта система.
Систему государственного медицинского страхования в Германии ввел еще Отто фон Бисмарк. Закон, направленный, в первую очередь, на фабричных работников, был принят 15 июня 1883 года. Он стал первым камнем в фундаменте немецкого социального страхования, в которое сегодня входят также пенсионное страхование, страхование от безработицы, несчастного случая, на случай потребности в уходе и от несчастных случаев.
В 2007 году в Германии была проведена реформа здравоохранения и принят закон об обязательном медицинском страховании, который запретил жить в стране без страховки. Дело в том, что на тот момент в стране насчитывалось порядка 400 тысяч человек, которые – из соображений экономии – не были застрахованы вообще. Новый закон позволил значительно сократить число медицинских "зайцев". В 2011 году федеральное ведомство статистики зафиксировало только 137 тысяч человек, не имеющих договора медицинского страхования, а значит, лишенных возможности получить в случае необходимости медицинскую помощь.
Медицинские страховые кассы бывают в Германии двух видов: государственные и частные. 54 900 евро – таким определен тот доход, который делит всех трудящихся страны надвое. Те, кто зарабатывает меньше, обязаны оформить страховой договор в государственной кассе. А те, чьи доходы хотя бы на один евро превышают эту сумму, имеют право выбора и могут, если хотят, стать членом или государственной, или частной кассы. Вторая дороже, но имеет ряд безусловных преимуществ: "частным" пациентам не приходится подолгу ждать записи, некоторые врачи работают только с такой группой страхователей, да и список покрываемых страховкой услуг не в пример шире.
Помимо хорошо зарабатывающих наемных сотрудников такой выбор предоставляется законом тем, кто работает на себя (частным предпринимателям) и госслужащим. Последним, кстати, вступать в государственную кассу даже невыгодно: государство и так возмещает чиновникам до 80 процентов расходов на медицинские услуги.
Большинство жителей Германии (90 процентов населения) все же застрахованы в государственных компаниях, в обязательном порядке или добровольно. Взнос в государственную кассу составляет 15,5 процента от годового дохода страхователя (брутто) и выплачивается ежемесячно. Помимо этого кассы устанавливают еще и доплату, которая с 2016 года равняется 1,1 процента. Всего в Германии работают 123 компании, обеспечивающие государственное медстрахование. Наиболее популярными из них являются AOK, Techniker Krankenkasse, Barmer GEK и DAK-Gesundheit.
В одинаковых в процентном соотношении взносах и заключается знаменитый принцип солидарности (то есть все отвечают за всех) государственного медицинского страхования.
Все клиенты компании платят равную часть от собственного дохода, и за эти деньги имеют право на оплату всех необходимых медицинских услуг. А это значит, что уборщица кафе и топ-менеджер крупной компании обслуживаются врачами на равных условиях. При этом решающим критерием для страховой кассы является бесспорная необходимость лечения, а если возможны разные варианты лечения, то выбор делается в пользу самого дешевого.
Работодатели в Германии разделяют траты наемного сотрудника на обязательное страхование. Штатные работники оплачивают только половину страхового взноса, вторую половину этой суммы берет на себя предприятие. А те, кто работает "на себя", то есть извлекает доходы самостоятельно (в Германии их называют Selbstständige), cоответственно, оплачивает всю медицинскую страховку целиком, т.е. около 15,7 процента от годового оборота. Правда, законом установлена верхняя планка: этот побор не может превышать 639 евро 38 центов ежемесячно. Примером такого добровольного страхователя может послужить преподаватель иностранного языка, который зарабатывает уроками, персональный спортивный тренер или парикмахер, обслуживающий клиентов частным образом.
Среди работающих "на себя" немецкое государство выделяет особую категорию – "вольные художники". Имеются ввиду люди творческих профессий, зарабатывающие творческим фрилансом. Это и живописцы, и фотографы, и музыканты, и публицисты, и журналисты. "Вольных художников" берет под свое крыло государственная социальная страховая касса KSK (Künstler Sozialkasse) и вместо работодателя пополам разделяет с ними расходы на медицинскую и пенсионную страховки.
В государственную медицинскую страховку обычно можно взять с собой "бесплатным прицепом" неработающего супруга/супругу и детей.
Частое медицинское страхование в Германии построено на так называемом принципе эквивалентности (то есть каждый платит не в общую копилку, как в случае госстрахования, а сам за себя). Ежемесячный взнос не зависит от дохода страхователя, а рассчитывается, исходя из желаемых услуг, индивидуальных рисков, состояния здоровья и возраста, ког
Результаты (
немецкий) 1:
[копия]Скопировано!
Nach dem Gesetz darf nicht leben in Deutschland ohne Krankenversicherung sein. Wenn diese Versicherung ist nicht nur ein Garant für Behandlung im Falle der Notwendigkeit, sondern auch eine beträchtliche Belastung für das persönliche Budget von jeder Einwohner des Landes. Erläutern Sie, wie das System funktioniert. Öffentlichen Krankenversicherungssystem in Deutschland hat auch Otto von Bismarck eingeführt. Bis zum 15. Juni des Jahres 1883 wurde das Gesetz, in erster Linie an die Fabrikarbeiter verabschiedet. Er wurde der ersten Stein an der Gründung der Deutschen Sozialversicherung, umfasst heute auch, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Unfallversicherung, bei Bedarf für Pflege und Unfallversicherung. Im Jahr 2007 Jahr in Deutschland erfolgte Reform des Gesundheitswesens und verabschiedet das Gesetz über die obligatorische Krankenpflegeversicherung, das Leben in dem Land ohne Versicherung verboten. Die Tatsache ist, dass zu dieser Zeit gab es einige 400 Tausend Menschen, die aus Gründen der Wirtschaft-nicht versichert waren. Das neue Gesetz erlaubt, reduziert die Anzahl der medizinischen "Hasen". Im Jahr 2011 das statistische Bundesamt erfasst nur 137 Tausend Leute mit keine Krankenversicherung, und somit die Möglichkeit, medizinische Hilfe im Bedarfsfall erhalten beraubt. Medizinische Krankenkassen in Deutschland sind von zweierlei Art: öffentliche und private. 54 900 Euro wird definiert, dass Einkommen, das alle Arbeitnehmer des Landes in zwei teilt. Diejenigen, die weniger verdienen sind verpflichtet, einen Versicherungsvertrag im Staat auszuarbeiten. Und diese ihr Einkommen mindestens einen Euro diesen Betrag überschreiten, haben das Recht zu wählen und können, wenn sie ein Mitglied oder eine öffentliche oder private Mittel werden wollen. Die zweite ist teurer, aber hat eine Reihe von definitive Vorteile: "Privatpatienten" müssen nicht warten, lange Arbeitszeiten, einige Ärzte nur mit solch einer Gruppe von Versicherungsnehmern und Liste der Dienstleistungen, die nicht in die Stichprobe zu arbeiten. Neben guten Verdienstmöglichkeiten Mitarbeitern des solche Auswahl steht gesetzlich diejenigen, die für sich selbst (Unternehmer) und Beamte arbeiten. Letztere, übrigens mitmachen die Staatskasse auch unrentabel: Staat und so gleicht für Beamte zu 80 Prozent der Kosten für medizinische Leistungen. Die meisten Einwohner Deutschlands (90 Prozent der Bevölkerung) sind in staatlichen Unternehmen pflichtversichert oder freiwillig versichert. Beitrag an die Staatskasse macht bei 15,5 Prozent des Jahreseinkommens des Versicherten (Brutto) und monatlich ausgezahlt. Darüber hinaus gleich Registrierkasse Satz wieder und ergänzen das mit 2016 Jahr um 1,1 Prozent. Nur in Deutschland arbeiten Sie 123 Unternehmen, die öffentliche Krankenversicherung. Die beliebtesten von ihnen sind AOK, Techniker Krankenkasse, Barmer GEK und DAK-Gesundheit. Den gleichen Prozentsatz der Beiträge und ist eine bekannte Prinzip der Solidarität (d. h. alle für alle verantwortlich) gesetzliche Krankenversicherung.Kunden des Unternehmens zahlen einen gleiche Teil des Einkommens der eigenen, und diese Mittel sind berechtigt, Zahlung alle notwendigen medizinischen Leistungen. Dies bedeutet, dass die Putzfrau Cafés und Top-Manager eines großen Unternehmens, betreut von Ärzten auf Augenhöhe. Wenn Sie dies tun, ist das entscheidende Kriterium für die Unterstützungskasse eine unbestreitbare Notwendigkeit einer Behandlung, und wenn es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten gibt, die Wahl erfolgt für die sehr billig. Arbeitgeber in Deutschland teilen sich die Kosten der obligatorischen Mitarbeiter Versicherung. Angestellte zahlen nur die Hälfte die Versicherungsprämie, die zweite Hälfte dieser Summe übernimmt die Firma. Und diejenigen, die "sich selbst", d.h. Einkommen allein extrahiert (in Deutschland sind sie Selbstständige genannt), dann zahlt die gesamte Krankenversicherung vollständig, d.h. ca. 15,7 Prozent des Jahresumsatzes. Stimmt, das Gesetz festgelegt das obere Brett: diesen Kampf kann nicht mehr als EUR 639 38 Cent monatlich. Ein Beispiel für solche freiwillig Versicherte kann als ein Sprachlehrer, der Unterricht persönliche macht Trainer oder Friseur, Betreuung von Kunden im privaten Sport dienen. Unter denen, die Arbeiten an der "deutschen Staat weist spezielle Kategorie-freie Künstler". Damit meinen wir Menschen in kreativen berufen, kreative Freiberufler verdienen. Dies und die Maler und Fotografen, Musiker und Publizisten und Journalisten. "Freie Künstler" findet unter seinem Flügel staatlichen Sozialversicherung Kasse KSK (Sozialkasse Künstler) und Arbeitgeber in Hälfte teilt mit ihnen die Kosten der medizinischen und Rentenversicherung. Die gesetzlichen Krankenkassen in der Regel können Sie einen "gratis Trailer" nicht erwerbstätige Ehegatten und Kinder nehmen.Häufige medizinische Versicherung in Deutschland gebaut, auf dem so genannten Prinzip der Gleichwertigkeit (d. h., jeder zahlt keinen gemeinsamen Geldkassette, wie im Fall des selbst und für sich selbst). Monatliche Zahlung ist nicht auf das Einkommen des Versicherten abhängig und wird berechnet auf der Grundlage der gewünschten Services, individuelle Risiken, Gesundheit und Alter, COH
переводится, пожалуйста, подождите..

Результаты (
немецкий) 2:
[копия]Скопировано!
Nach dem Gesetz kann ohne Krankenversicherung nicht in Deutschland zu leben. In diesem Fall Versicherung - ist nicht nur eine Garantie für die Behandlung bei Bedarf, aber auch nennenswerte Belastung eines persönlichen Budgets jeder Einwohner des Landes. Wir erklären , wie das System funktioniert.
Öffentliche Krankenversicherung in Deutschland hat Otto von Bismarck eingeführt. Das Gesetz richtet sich primär an Fabrikarbeiter, wurde vom 15. Juni 1883 angenommen. Es war der erste Stein in der Gründung der deutschen Sozialversicherung, in dem sich heute auch die Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung umfasst, Unfall, bei Bedarf für die Pflege und Unfälle.
Im Jahr 2007 wurde die Gesundheitsreform durchgeführt wird , und ein Gesetz über die obligatorische Krankenversicherung, die in dem Land , ohne Versicherung zu leben verboten ist. Die Tatsache ist , dass es etwa 400 Tausend Menschen zu dieser Zeit waren, die - aus Gründen der Wirtschaftlichkeit - waren nicht versichert. Das neue Gesetz wird , die Zahl der medizinischen "Hasen" zu reduzieren. Im Jahr 2011 hat das Bundesamt für Statistik nur 137.000 Menschen ohne Krankenversicherung aufgenommen und damit die Möglichkeit genommen , zu erhalten, falls erforderlich, die medizinische Versorgung.
Medizinische Krankenkassen in Deutschland sind von zweierlei Art: öffentlich und privat. 54 900 € - so dass das Einkommen bestimmt, die alle arbeitenden Menschen in beiden Ländern teilt. Diejenigen , die weniger verdienen, sind verpflichtet , einen Versicherungsvertrag im öffentlichen Kasse zu erteilen. Und diejenigen , deren Einkommen mindestens einen Euro höher als dieser Betrag, haben das Recht zu wählen, und kann, wenn sie ein Mitglied oder eine öffentliche oder private Fonds werden wollen. Die zweite ist teurer, hat aber eine Reihe von unbestreitbaren Vorteile: "private" Patienten für die Aufnahme nicht mehr lange zu warten, einige Ärzte arbeiten nur mit einer Gruppe von Versicherern und der Liste der Dienste durch eine Versicherung gedeckt ist kein Beispiel breiter.
Zusätzlich ist ein guter Lohn Mitarbeiter eine Rechtswahl zu verdienen ist , um diejenigen , die für sich selbst arbeiten (private Unternehmer) und Beamte. Die letzte, die übrigens in den Zustand Bargeld sogar unrentabel zu geben: den Staatsbeamten und erstattet so bis zu 80 Prozent der Kosten der medizinischen Leistungen.
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland (90 Prozent) versichert noch in staatlichen Unternehmen, obligatorisch oder freiwillig. Beitrag zur pro Staatskasse 15,5 Prozent des Jahreseinkommens des (Brutto-) versichert und wird monatlich gezahlt. Darüber hinaus Bargeld und sogar eine Gebühr festgelegt, die auf 1,1 Prozent im Jahr 2016 entspricht. Insgesamt 123 deutsche Unternehmen sind, staatliche Krankenversicherung bieten. Die beliebtesten von ihnen sind AOK, Techniker Krankenkasse, Barmer GEK und DAK-Gesundheit.
Die gleichen prozentualen Anteile und ist gut bekannten Prinzip der Solidarität (dh jeder ist verantwortlich für alle) der gesetzlichen Krankenversicherung.
Alle Kunden des Unternehmens zahlen einen gleichen Teil ihrer eigenen Einkommen, und für das Geld , um die Zahlung aller erforderlichen medizinischen Leistungen berechtigt. Dies bedeutet , dass die Putzfrau Café und ein Top - Manager eines großen Unternehmens werden von Ärzten zu gleichen Bedingungen angeboten. Zur gleichen Zeit ist das entscheidende Kriterium für die Versicherung eine unbestreitbare Notwendigkeit für die Behandlung, und wenn möglich , die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten wird die Wahl zugunsten der billigsten gemacht.
Die Arbeitgeber in Deutschland teilen sich die Kosten der gemieteten Personal in der Pflichtversicherung. Regelmäßige Mitarbeiter zahlen nur die Hälfte der Versicherungsprämie, die zweite Hälfte dieser Summe die Gesellschaft übernimmt. Und diejenigen , die "on" arbeiten, das heißt , sich zu profitieren (in Deutschland sie Selbstständige genannt werden), cootvetstvenno, zahlt alles Krankenversicherung als Ganzes, das heißt, etwa 15,7 Prozent des Jahresumsatzes. Setzen Sie jedoch das Gesetz Obergrenze: die Eintreibung nicht 639 € 38 Cent pro Monat nicht überschreiten. Ein Beispiel für einen solchen freiwilligen Versicherer kann als Sprachlehrer dienen, der Unterricht, persönliche athletischer Trainer oder Friseurin verdient, Kunden in der privaten dient.
Unter Arbeits "auf" die deutsche Regierung stellt besondere Kategorie - "freie Künstler". Es gibt Menschen , von kreativen Berufen, eine kreative Freiberufler verdienen. Es Maler und Fotografen und Musiker und Schriftsteller und Journalisten. "Freie Künstler" nimmt unter seine Fittiche der staatlichen Sozialversicherung KSK (Künstler Sozialkasse) und anstelle der Arbeitgeber in die Hälfte teilt mit ihnen die Kosten für die Kranken- und Rentenversicherung.
Die staatliche Krankenversicherung Sie können in der Regel nehmen eine "freie Anhänger" nicht arbeitenden Ehefrau / Ehemann und Kinder.
Häufige Krankenversicherung in Deutschland basiert auf dem so genannten Äquivalenzprinzip (das heißt, nicht jeder zahlt in die allgemeine Treasury, wie im Falle des Staates Versicherung und für sich). Die monatliche Gebühr ist nicht abhängig von dem Einkommen des Versicherten, und wird auf den gewünschten Leistungen, individuelle Risiken berechnet basierend, Gesundheitszustand und Alter, coh
переводится, пожалуйста, подождите..

Результаты (
немецкий) 3:
[копия]Скопировано!
Nach dem Gesetz, über das Leben in Deutschland nicht ohne Krankenversicherung.In dieser Versicherung... Ist nicht nur für die behandlung von gegebenenfalls Laden, sondern jeder bewohner erkennbar Persönliche budget des Landes.Die, Wie das System funktioniert.Die Staatliche Krankenversicherung in Deutschland auch die Eingabe von Otto von Bismarck.Ein Gesetz, das vor allem die Arbeiter in der Fabrik, in der am 15. Juni 1883 angenommen.Er wurde der Erste auf der grundlage der in der SOZIALVERSICHERUNG in Deutschland Heute auch steine, die RENTEN -, arbeitslosen -, Unfall - und pflege braucht, von der Unfälle.Im Jahr 2007 wurde in Deutschland die Gesundheitsreform und die Gesetze der obligatorischen Krankenversicherung, keine Versicherung verboten, auf dem Land zu Leben.Problem War jedoch, dass in DEM Land etwa 400 Millionen Menschen... Für die kosten berücksichtigt, die im allgemeinen nicht versichert.Das neUe Gesetz ermöglicht erhebliche verringerung der Zahl der medizinische "hase".Im Jahr 2011, die Statistische Erfassung der Bundesregierung SEKTOR nur 137 Millionen Menschen ohne Krankenversicherung, Verträge, das bedeutet, dass in notwendig IST, der möglichkeit beraubt werden, um medizinische Hilfe.In Deutschland gibt es zwei arten der Krankenversicherung kasse: öffentliche und private.Diese Definition von 54 900 euro – das Land die Einkommen für alle ARBEITNEHMER, die in zwei hälften.Diejenigen, die weniger einnahmen, müssen für die Versicherungen in der öffentlichen kasse.Die Einkommen in diesen betrag übersteigt, obwohl der euro, und das Recht haben, zu wählen, kann, wenn er möchte gerne mitglied werden Oder einer öffentlichen Oder privaten kasse.Der Zweite TeUer, aber eine Reihe von vorteilen: bedingungslose "privat" nicht Lange warten patienten einige ärzte Arbeiten (rekord, nur das team ist der versicherungsnehmer und Versicherungen, nicht in der liste von beispielen IST Breit.Neben der Guten Mitarbeiter stellt das Einkommen, diese Wahl Recht, in ihrer Arbeit auf die Menschen (private unternehmer und Angestellten der REGIERUNG).übrigens, den beitrittsländern Registrierkassen usw., ungünstige Bedingungen, auch: Beamte bis zu 80% der erstattung der kosten für Medizinische Leistungen.Die meisten Deutschen bewohner sind gleich (bevölkerung, 90 prozent der staatlichen Unternehmen) versichert, die obligatorische Oder freiwillige.In der öffentlichen kasse installiert (15,5% des jahreseinkommens der versicherungsnehmer (brutto) und monatliche zahlungen.Neben der kasse und zusätzliche einstellungen, ab 2016 gleich 1, 1 prozent.Ganz Deutschland на две Gesund, и в и и за с е 123 zu Unternehmen, um sicherzustellen, dass die nationalen.Einer der bekanntesten ist der AOK, Techniker Krankenkasse GEK und der Dak - Gesundheit, Barmer.In den gleichen prozentsatz
переводится, пожалуйста, подождите..
