Результаты (
немецкий) 1:
[копия]Скопировано!
Der deutsche Chemiker Fritz Haber am 9. Dezember 1868 in Breslau (heute Wrocław, Polen) geboren und war der einzige Sohn von Siegfried Haber und seine erste Frau, seine Cousine Paula Gaber, der während der Geburt starb. Als der Junge war neun Jahre alt, sein Vater, heiratete einem wohlhabenden Kaufmann Farbstoffe, Hedvige Burger, mit der er drei Töchter hatte. Wenn der Vater einen schweren und kalt dann ihren Sohn mit meiner Stiefmutter in den vorherrschenden warmen Beziehungen nach dem Ende der örtlichen Grundschule war, trat er der Breslavskuû-Turnhalle der St. Elizabeth, wo er die Liebe zur Literatur, vor allem die Werke von Goethe begann. Als Junge, die er genoss, schrieb Gedichte, und er hatte gehofft, ein Schauspieler zu werden, aber am Ende hat es die ganze Chemie.1886 trat er der Universität Berlin um Chemie, aber nach Studium des ersten Semesters in der Universität Heidelberg, wo sein Lehrer Robert Bunsen, Erfinder des Labor-Brenner war, das seinen Namen trägt. Interesse von Bunsen in die physikalische Chemie hat gedrängt, studierte Mathematik und Physik, Themen, die er voraus und an der technischen Universität Berlin ging. Nach seiner Promotion im Jahr 1891 arbeitete er hauptsächlich in Chemieingenieurwesen Laboratorien, die wurde angeregt durch ein besonderes Interesse an der Theorie. Wechselte er an das Zürich Federal Institute of Technology, wo bekam er neue Chemikalie und kennen Fertigungsprozesse, die später Deutschland in Führung der Welt chemische Technologie führten.Nach zwei Jahren mit seinem Vater, setzte sein Studium zunächst an der Universität Jena und an der Universität Karlsruhe, wo im Jahre 1894 er Assistent von Hans Bunte, Professor für chemische Verfahrenstechnik wurde. Die Arbeit, deren Ergebnisse wurden zusammengefasst, 1896 in seinem Buch "Experimentelle Studie über Verfall und brennende Kohlenwasserstoffe" ("Expenmentelle Untersu-Chungen Uber Zersetzung Und Verbrennung von Kohlenwasserstoffen"), erlaubte es ihm, im selben Jahr, Dozent an der Universität Karlsruhe werden. Im Jahre 1906 er erhielt den Titel Professor für physikalische Chemie und Elektrochemie und wählte der Direktor der Universität Institut für Studien zu diesen Themen.
переводится, пожалуйста, подождите..
